Grundlegende Informationen
Wir ertrinken in Informationen und hungern nach Wissen (John Naisbitt). Die Halbwertszeit von Fachwissen beträgt im Geschäftsleben teils nur noch zwei Jahre. Was den meisten Unternehmen fehlt sind sogenannte Meta-Skills, nicht zu verwechseln mit Führungs- oder Management-Know-how.
Meta-Skills sind das, was sie hier erwartet, und was genau darunter zu verstehen ist, erfahren Sie Schritt für Schritt in den Beiträgen dieser Kategorie. Die Idee ist, mit höchster Prägnanz sofort anwendbares Know-how zu bieten. Mit anderen Worten: Es geht um klar formulierte Prinzipien des persönlichen und unternehmerischen Erfolgs.
Wir wollen hier aber nicht Erfolgsratgeber spielen. Dazu gibt es genügend einschlägige Literatur und Seminare. Wir zeigen Ihnen, dass Sie genau darum einen großen Bogen machen sollten, und sagen Ihnen auch klipp und klar warum. Die Branche ist eine Milliardenindustrie. Dennoch sind die Chancen, auf einen Scharlatan zu treffen weitaus größer, als auf einen seriösen Meister seiner Zunft, wobei es letztere natürlich durchaus gibt. Wir demonstrieren dies am sogenannten „Neurolinguistischen Programmieren“, kurz NLP, das sich als angebliches „Mittel für Alles“ krakenhaft in diversen Aus- und Fortbildungsprogrammen eingenistet hat. Sie werden erfahren, warum Sie hier auf der Hut sein sollten. Einst galt die Regel, dass die Hälfte des Werbeaufwands hinausgeschmissenes Geld ist. Man wusste nur nicht, welche Hälfte. Beim NLP ist es schon leichter: Wir werden zeigen, dass nicht nur 100 % hinausgeschmissen sind, sondern der Schaden teilweise sogar darüber hinausgeht.
Den meisten Beratern ist durchaus bewusst, dass der faule Zauber aus den siebziger Jahren noch nie zu etwas gut war, und es heute weniger denn je ist. Allerdings ist NLP eine Geldmaschinerie, mit der sich Bücher, Audiomaterial und Seminare relativ problemlos an den Mann bringen lassen. Die Zertifizierung zum Trainer hat, entsprechendes Kleingeld vorausgesetzt, bisher noch jeder geschafft. So wird, auch wer keine ohne oder eine artfremde Berufsausbildung hat, in kurzer Zeit zum „zertifizierten“ Trainer. Allerdings sucht auch mancher Psychologe (mit und ohne Abschluss) mangels lukrativer anderweitiger Alternativen sein Heil im NLP.
Wir zeigen Alternativen, die frei von Esoterik und Ideologie sind, versuchen uns aber in sokratischer Einsicht, denn der Markt ist riesig. Wir helfen Ihnen, sich einen Überblick zu verschaffen. Aber ein eigenes Bild müssen Sie sich schon selbst machen.
Wir werfen in der Kategorie „Unternehmensberatung“ Schlaglichter auf interessante Themen und setzen Schwerpunkte. Das sind u.a. die digitale Transformation, besonders die künstliche Intelligenz. Wo immer Sie zusätzliche Informationen brauchen, senden Sie uns eine E-Mail. Bei allgemeinem Interesse, werden wir den Themenkatalog gern erweitern.