Expertenwissen
Verkauf von Immobilien
- Hausverkauf: So bestimmen Sie selbst den optimalen Verkaufspreis
- Die Neuregelung der Maklerprovision
- McMakler und Co: Keine Gefahr für etablierte Makler!
- Kostenlose Immobilienbewertung: Nur Bauernfängerei?
- Der Grundbuchauszug
- Internet-Makler: Alles Fake oder was?
- Immobilie privat verkaufen: So gelingt es
- Immobilienverkauf mit Makler oder privat?
Guter Rat ist nicht teuer
- Ein Wikipedia des Hausbaus - Experten teilen ihr Wissen
- Ein Wikipedia des Hausbaus - Experten teilen ihr Wissen
- So wird Ihr Traum Wirklichkeit
- Lohnt sich die eigene Immobilie?
- Königswege zum Eigenheim
- Zauberformeln schaffen Sicherheit
- Mündige Bürger sollten selbst entscheiden
- Subventionen: Bauen im vergoldeten Käfig
Ratgeber Baugrundstück
- Das Baugrundstück
- Wie möchten Sie wohnen?
- Ansprechpartner und Medien für die Grundstücksbeschaffung
- Lernen Sie Grundstücksangebote zu beurteilen
- So finden Sie garantiert das passende Grundstück
- Der abschließende Finanz- und Risikocheck
- Notar und Grundbuch – Die Beurkundung
- Grundstückserschließung und Erschließungskosten
- Checkliste Grundstückskaufvertrag
Hohe Schule der Baufinanzierung
- Baufinanzierung nach Maß
- Warum Finanzierungswissen so wichtig ist
- Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
- Baufinanzierung: Die richtige Balance ist wichtig
- Wie viel Eigenkapital ist für einen Baukredit erforderlich?
- Der Fluch der Nachfinanzierung
- Hände weg von windigen Finanzierungsangeboten
- Ist eine Baufinanzierung ohne Eigenkapital möglich?
- Aufpassen bei vorgeschalteter Grundstücksfinanzierung
- Nominalzins und Effektivzins
- Darlehenslaufzeit und Zinsbindung
- Das Volltilgerdarlehen
- Richtige Tilgungshöhe und Sondertilgungen
- Beleihungswert und Beleihungsgrenze
- Ihre persönliche Finanzierungsstrategie
- Kreditprogramme der KfW
- Partner für die Baufinanzierung
- Vor- und Nachteile der Online-Finanzierung
- Unerlässlich: Angebote einholen und vergleichen
- Hohe oder niedrige Tilgung: Was ist besser?
- Der Unterschied zwischen Grundschuld und Hypothek
- Aktuelle Situation und Prognose
- Die Anschlussfinanzierung im Blick
- Sicherheit oder Flexibilität
- So vergleicht man Kreditangebote